Hausarztprogramm (HZV)

Das Hausarztprogramm (HZV), auch bekannt als HZV oder Hausarzt­verträge, ist eine der wichtigsten Innovationen für Hausärzte und ihre Patienten.

über 6 Millionen Patienten
16.000 Hausärztinnen und Hausärzten
optimierte und besser koordinierte Versorgung
Medikamendo HZV

Vorteile für die Hausarztpraxen

Langfristige Wettbewerbsvorteile
Lange Vertragslaufzeiten sorgen für eine nachhaltige Planungs­sicherheit. Das Arzt-Patienten-Verhältnis wird gestärkt und Ihre Chancen, einen geeigneten Praxisnachfolger zu finden, steigen beträchtlich.
Optimierte Behandlungsabläufe
Das Hausarztprogramm (HZV) koordiniert Behandlungs­abläufe über Ihre Praxis, wodurch redundante Untersuchungen vermieden und wertvolle Zeit gespart wird.
Effiziente Arzneimittelverordnung
Das Hausarztprogramm (HZV) ermöglicht eine gezieltere und abgestimmte Verordnung von Arzneimitteln unter Berücksichti­gung von Wirksamkeit, Preis und Menge. Die Gefahr von Über­medikation oder Komplikationen durch Wechsel­wirkungen wird deutlich reduziert.
Unterstützung bei Facharztterminen
Als behandelnder Hausarzt helfen Sie bei der Auswahl der Fachärzte und erleichtern die Termin­findung. Einige Hausarztprogramm (HZV)-Modelle bieten verkürzte Wartezeiten bei Fachärzten oder Sonder­sprech­zeiten.
Hohe Behandlungsqualität
Durch regelmäßige Fortbildungs­maßnahmen und die Ausstattung Ihrer Praxis mit spezifischen Standards gewährleistet das Hausarztprogramm (HZV) eine hohe Behandlungsqualität auf dem neuesten Stand.

Mit dem Medikamendo Folgemedikation Online-Service neue Hausarztprogramm (HZV) Patienten gewinnen

Medikamendo Logo

Medikamendo ist ein Online-Service für Folgemedikationen von chronisch Kranken. Der Prozess von Anfrage beim Arzt bis zum Erhalt des Medikaments wird so optimiert, dass Patienten-Compliance, Praxisprofitabilität und Wettbewerbsfähigkeit von Vor-Ort-Apotheken steigen.

Das Hausarztprorgamm
(HZV)

Das Hausarztprogramm, auch bekannt als HZV oder Hausarztverträge, ist eine der wichtigsten Innovationen für Hausärzte und ihre Patienten. Mit über 6 Millionen Patienten und mehr als 16.000 Hausärztinnen und Hausärzten, die sich freiwillig für diese moderne Versorgungsform angemeldet haben, gewinnt das Hausarztprogramm (HZV) zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich kommen über zwei Millionen Versicherte mit den sogenannten „add-on-Hausarztverträgen“ hinzu.

Wissenschaftlichen Studien belegen: Patienten, die an dem Hausarztprogramm (HZV) teilnehmen, erfahren eine optimierte und besser koordinierte Versorgung. Außerdem werden die Hausärzte, die sich den spezifischen Qualitätsanforderungen der Hausarztprogramm (HZV)-Verträge verpflichten, fair entlohnt. Gleichzeitig erzielen Krankenkassen Einsparungen, indem unnötige Doppeluntersuchungen vermieden und Krankenhauseinweisungen reduziert werden.

Die gesetzliche Grundlage

Die Grundlage für die Hausarztzentrierte Versorgung bildet der § 73b im Sozialgesetzbuch V. Dieser Paragraph legt fest, dass jede Krankenkasse ihren Versicherten eine spezielle hausärztliche Versorgung anbieten muss, die den besonderen Nutzen der hausärztlichen Tätigkeit besser entspricht als die Standardversorgung. Die Hausarztprogramm (HZV)-Verträge werden von niedergelassenen Hausärzten mit Fokus auf Ihre Praxis ausgehandelt. Vertragspartner in diesem Kontext sind die regionalen Hausärzteverbände.

Die Honorarstruktur

Das Hausarztprogramm (HZV) basiert auf transparenten Pauschalen ohne Abstaffelung und mit festen Eurowerten. Das schafft finanzielle Sicherheit und Planbarkeit. Einheitliche Grundpauschalen (P1, P2) und Chronikerpauschalen (P3) garantieren Ihnen durchschnittlich 30 % mehr Honorar im Vergleich zum KV-System. Zugleich bedeutet dasHausarztprogramm (HZV) weniger Bürokratie und reibungslose Abrechnungen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Patienten.

Vorteile für die Patienten

einem zuverlässigen Ansprechpartner für gesundheitliche Frage
verbesserter Koordination von Behandlungsabläufen
intensiverer hausärztlicher Betreuung
weniger vermeidbaren Krankenhausaufenthalten und Facharztbesuchen
effizientem Medikationsmanagement und höherer Teilnahmerate an Disease-Management-Programmen (DMP)
Aber es gibt auch viele bekannte Gründe, die gegen eine Hausarztprogramm (HZV) Entscheidung der Patienten sprechen. Damit Sie als Arzt ein starkes überzeugendes Argument an der Hand haben, welches einen echten Mehrwert für die Patienten bietet, haben wir mit Medikamendo den passenden Baustein: den Online-Service für Folgemedikationen.
Wie Sie mit Medikamendo einen echten Mehrwert für neue Hausarztprogramm (HZV) Patienten anbieten können, erfahren Sie hier.