Diabetes Typ 2 erfordert konsequente Behandlung
Diabetes ist eine Erkrankung, bei der nicht genügend Insulin produziert wird, um den Bedarf des Körpers zu decken und / oder die Zellen nicht richtig auf das Insulin reagieren. Insulin ist wichtig, da es Glukose aus dem Blut in die Körperzellen transportiert. Diabetes Typ 2 wird hauptsächlich durch eine Insulinresistenz verursacht. Dadurch kann Glukose nicht aus dem Blut in die Zellen transportiert werden. Mit der Zeit schadet der überschüssige Zucker im Blut der Bauchspeicheldrüse, wodurch sie weniger Insulin produziert und es noch schwieriger wird, den Blutzucker unter Kontrolle zu halten. Risikofaktoren für einen Typ 2 Diabetes sind unter anderem Übergewicht, Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte. Für Menschen mit Diabetes ist es wichtig, den Blutzuckerspiegel regelmäßig zu messen, außerdem sollte regelmäßig eine Kontrolle des Langzeitblutzuckerspiegels durch den Arzt erfolgen, um die durchschnittlichen Blutzuckerwerte anzuzeigen und zu sehen, wie gut der Blutzucker insgesamt unter Kontrolle ist. Dies ermöglicht die effektivste Behandlung von Diabetes. Eine medikamentöse Behandlung auf Basis unseres medizinischen Fragebogens erfolgt durch unsere Partnerärzte ausschließlich mit Medikamenten, die vorher durch den Hausarzt verordnet wurden.
Diabetes ist eine chronische Erkrankung. Das Ziel der Behandlung ist es, den Blutzuckerspiegel so gut wie möglich in einem normalen Bereich zu halten. Dies verhindert Symptome und langfristige Komplikationen.